Frauen, Freundin, Kummer, Schmerz, Leid, Herzschmerz, Liebeskummer, Familie, Krankheit, Stress, Depression, Überforderung, Verantwortung, Eheprobleme, Schwiegermutter, Job, Einsamkeit

Zuhör-Service für Frauen

Frauen sind anders als Männer. Frauen „ticken“ anders als Männer. Sie denken anders, reden anders, handeln anders und fühlen anders als Männer. Viele Bücher wurden schon über die daraus resultierenden Missverständnisse, Konflikte und Dramen geschrieben.

Aber so manche Bedürfnisse haben die Geschlechter von Venus und Mars auch gemein: Das Ziel beider ist geliebt zu werden. Punkt. – Wie frau oder man sich auch dreht und wendet, Liebe ist am Ende immer die Antwort aller Fragen. Das heißt, sowohl Weiblein als auch Männlein brauchen Aufmerksamkeit und Zuneigung basierend auf Vertrauen. Ohne Vertrauen läuft gar nichts.

Liebe und sichere Bindungen zu Bezugspersonen sind wichtig für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung mit viel Selbstachtung und weniger Angst und Stress. Liebe bietet Schutz und ist sogar lebensnotwendig. Sie ist sprichwörtlich ein Lebensmittel – ein Mittel zum (Über-)Leben.

Dass ein Leben in materiellem Luxus ohne Liebe Existenz bedrohend bis tödlich sein kann, zeigen z.B. kontroverse Experimente von U.S. Psychologe Harry Harlow mit Rhesus-Äffchen Babys, die gleich nach ihrer Geburt von ihren Müttern getrennt wurden, und  eine Studie von Dr. René A. Spitz an Kleinkindern, die über viele Monate hinweg von ihren Müttern alleine gelassen wurden. Vernachlässigung und Mangel an Liebe in der Kindererziehung haben unmittelbare Folgen auf die Gesellschaft, in der wir leben.

Ich glaube, Frauen sind von Natur aus mit einer Art Helfersyndrom ausgestattet. (Ich weiß, ich verallgemeinere hier bewusst. Ausnahmen gibt es natürlich.) Ob das an ihrer vorgesehenen Mutterrolle liegt? Sie opfern sich für andere auf. Sie geben ständig Energie an ihre Umwelt ab, bekommen aber oft nicht viel zurück. Es wird sich schließlich um die quietschenden, nervenden Räder im System gekümmert und nicht um die, die ohne zu murren tagein tagaus zuverlässig funktionieren und das Getriebe in Gang halten.

Kennst Du das? Du glaubst, Dir Aufmerksamkeit, Anerkennung und Zuneigung (kurz: Liebe) von Deinen Liebsten erarbeiten zu müssen. Frauen fehlt oft das nötige Selbstvertrauen, weil ihre Väter ihnen nicht beigebracht haben, wie gut sie als kleine Damen behandelt werden sollen. In ihrem Unterbewusstsein hat sich der Glaubenssatz eingenistet: „Ich genüge nicht. Ich muss beweisen, dass ich liebenswert bin.“ Irgendwie wollen Frauen den imaginären Anspruch erfüllen, bitte eine Heilige, die Familie umsorgende Mutter, ein verführerischer Vamp und eine unabhängige Karrierefrau zu sein, die sich möglichst auch noch um ihre pflegebedürftigen (Schwieger-)Eltern kümmert. Alles gleichzeitig und in einer Person. Dafür musst Du stark sein und stark bleiben. Wenn Du aber irgendwann doch nicht mehr kannst und am Ende bist, weil Du durchweg jahrelang mehr gegeben als bekommen hast und Dein Akku leer ist, dann tut sich ein großes, tiefes Loch auf. Keiner fängt Dich auf. Du spürst den freien Fall ins dunkle Nirgendwo.

Zumindest ist das Dein Gefühl, Deine Wahrnehmung. Ob das auch wirklich so ist, steht auf einem anderen Blatt Papier.

Frauen reden sich ihre Sorgen wesentlich leichter von der Seele als Männer. Reden tut ihnen gut. Reden hat für Frauen etwas Befreiendes. Sie wechseln sich ab und tauschen sich aus. So ist es unter Freundinnen ein ausgeglichenes Geben und Nehmen. Jedoch haben sie auch ein Gespür dafür, wenn sie mit sich wiederholenden Themen beginnen, ihren Freundinnen auf die Nerven zu gehen. Was also tun, wenn frau anderen nicht zur Last fallen möchte?

Ich schlage vor, Du lädst Deinen seelischen Ballast bei mir ab! Für Ausgleich sorgt mein Honorar. Ich berate nicht. Ich gebe (ungefragt) keine Ratschläge. Ich höre zu. Und wenn ich denke, dass es hilfreich ist, stelle ich Dir Fragen, die Dich hoffentlich bei der Lösungsfindung unterstützen.

Ich bin keine Ärztin, Psychologin, Theologin oder Sozialarbeiterin, aber ich kann Dir eine Anlaufstelle in einsamen Momenten sein. Wenn ich Dir durch bloßes Zuhören helfen kann, nicht krank oder kränker zu werden, dann ist meine Mission erfüllt.

Schreibe mir eine Email unter Nennung Deines Themas, einer Auswahl an Wunschterminen für ein analoges oder digitales Treffen und mit Angabe von Deiner Telefonnummer! Ich melde mich dann gerne umgehend bei Dir.

Bei Nutzung meiner Dienstleistung stimmst Du den Allgemeinen Geschäftsbedingungen ausdrücklich zu.

Bei Suizidgedanken begebe Dich bitte direkt in das nächste Krankenhaus! Akute HIlfe bekommst Du außerdem kostenfrei innerhalb Deutschlands bei der Telefonseelsorge unter den Telefonnummern 0800-1110111 und 0800-1110222 oder auch beim Internet-Notruf Deutschland e.V. Dort wird Dir in dem Fall am besten geholfen.