Wegen erstaunlich geringen Unterschriften und häufigen Beschwerden hinsichtlich des Handling auf der Petitionsseite, habe ich eben gerade zweimal mit der Kontaktperson vom Landtag telefoniert. Er schloss sich mit der IT-Abteilung der Petitionsseite kurz und dort soll alles ok sein. Die Postleitzahlen sind auf dem neusten Stand im System eingespeist. Sie sollen also alle vom System angenommen werden – Zahlendreher oder Leerzeichen natürlich nicht. Und der Link in den Bestätigungs-Emails muss natürlich auch angeklickt werden, sonst wird die Stimme nicht gezählt. Checkt daher bitte Euren Spam-Filter auf Emails von der Petitionsseite! Das sind die notwendigen Voraussetzungen, die erfüllt werden müssen.
Trotzdem merkwürdig, dass die Beteiligung der Mitzeichner sich soooo schleppt. Der Zeitungsartikel erschien in allen vier Wochenblättern des Landkreises Stade und Harburg, die immerhin eine Gesamtauflage von ein paar Hunderttausend haben. Ich selbst mache im Netz Werbung ohne Ende. Trotzdem liegt die Ausbeute von Online-Unterzeichnungen bisher bei mageren 43. In einem Monat brauchen wir 5.000 Unterschriften. Wenn das so weiter geht, schaffen wir das nicht. Helft bitte mit! Es kann JEDEM nützen – früher oder später!!! Zusammenfassung aller Infos und Portale findet Ihr auf http://pumm.biz/anerkennung-von-ein-frau-betreuungsfachkraftbetrieben-durch-die-pflegekassen
Pflege ist ein sehr wichtiges Thema und geht uns alle an.
Mit einer liebevollen Betreuerin. Wo meine Meinung und und mein Wohlbefinden zählt
Mit einer liebevollen Betreuerin.